Sie sind hier:

An dieser Stelle präsentieren wir aktuelle Veranstaltungen und Angebote aus den Institutionen des Stadtteils Horn-Lehe und interessante Angebote aus der Region.

Bitte informieren Sie uns per E-Mail: office@oa-horn-lehe.bremen.de.

Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

LightUp! im Rhododendronpark

vom 07.02. bis 02.03.2025

Foto Lightup! 2025

Weitere Informationen finden Sie hier: LightUp! 2025 im Rhododendronpark

Repair-Café im Mühlenviertel

Nächster Termin: Dienstag, 11. März 2025, 18-20 Uhr

Du hast eine Lieblingshose, die einen Flicken braucht? Du überlegst schon lange, ob man den kaputten Toaster noch retten kann oder möchtest deinen ersten Fahrradreifen nicht alleine wechseln? Du willst dich dafür einsetzen, dass weniger weggeschmissen wird?

Komm zum Repair-Café im Mühlenviertel (Stadtteilfiliale der Sparkasse Bremen) und probiere es aus! Hier helfen dir Ehrenamtliche beim Reparieren und es ist Raum für Austausch und Begegnung in Horn-Lehe.

Was kann mitgebracht werden?
Kleidung & Textilien (z.B. Löcher stopfen)
Kleine Elektrogeräte (z.B. Toaster)
Fahrräder (z.B. Reifen flicken)
Digitale Geräte (z.B. Hilfe mit Computersoftware)

Weitere Termine:
01. April 2025

Frühlingserwachen in Horn-Lehe

am 21. März 2025 um 19.30 Uhr

Frühlingserwachen in Horn-Lehe am 21.03.2025, Impro-Theater

Der kaukasische Kreidekreis

Inszenierung ab 07. März 2025 im Theater am Deich

Der kaukasische Kreidekreis - eine Inszenierung im Theater am Deich ab 07.03.2025

Weitere Informationen finden Sie hier: Theater am Deich

Stammtisch des Bürgervereins Horn-Lehe

Nächster Termin: 5. März 2025

Der Bürgerverein Horn-Lehe lädt zum offenen Stammtisch ein. Hier habt ihr die Gelegenheit, euch auszutauschen und Themen rund um Horn-Lehe zu besprechen und mehr über den Bürgerverein zu erfahren.

Der Stammtisch findet an jedem ersten Mittwoch im Monat von 16:30 bis 18:00 Uhr im Röstraum, Leher Heerstraße 56, statt.

Marc Liedtke
Vorsitzender des Bürgervereins Horn-Lehe

Jahresplanung 2025 Veranstaltungen von Kulturraum

Jahresplanung 2025 Veranstaltungen von Kulturraum

Kulturraum Horn-Lehe stellt sich vor

Logo Kulturraum Horn-Lehe

Kulturraum Horn-Lehe bietet
allen Bürgern aus Horn-Lehe und umzu die Möglichkeit, zu günstigen Preisen an kulturellen Veranstaltungen und geselligen Treffen teilzunehmen. Unsere Kleinkunstabende, Konzerte, (Autoren-)Lesungen, Vorträge, Ausstellungen, Flohmärkte, Arbeits- und Gesprächskreise – um nur eine Auswahl zu nennen - fanden beim Publikum und auch in der Presseberichterstattung positive Resonanz.

Kulturraum Horn-Lehe besteht aus
ehrenamtlich tätigen Menschen aus dem Stadtteil Horn-Lehe, die sich 2012 in einem Ausschuss des Bürgervereins Horn-Lehe e.V. zusammengefunden haben, um

  • kulturelle Angebote im Stadtteil zu organisieren
  • Menschen im Stadtteil zusammenzubringen, die kulturell, künstlerisch oder gesellschaftlich aktiv sind

Kultur ist vielfältig. Deshalb können wir uns ganz viele zusätzliche Aktivitäten im Stadtteil vorstellen. Wir wollen dabei nicht in Konkurrenz zu den bestehenden Angeboten kommen, sondern diese ergänzen. Gern können Sie sich aktiv in unsere Kulturarbeit einbringen und eigene Ideen verwirklichen. Ob als Zuschauer oder aktiver Teilnehmer – Sie erhalten eine hervorragende Chance, Horner Bürger mit ähnlichen Interessen kennenzulernen oder Neues auszuprobieren.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten!
Infos und Veranstaltungskalender unter:
www.kulturraum.bv-horn-lehe.de
Kontakt: Monika Dietrich-Lüders, Tel. 340028
kulturraum@bv-horn-lehe.de
www.facebook.com/Kulturraum.Hornlehe/